Bewusst Vegan – eine gesunde Alternative
Für eine gesunde vegane Lebensweise ist es wichtig, sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Mit einigen Grundnahrungsmitteln kann allerdings eine ausgewogene Ernährung gewährleistet werden. Generell gilt bei den Zutaten: Maximale Frische und Qualität! Für beinahe alle tierischen Produkte gibt es pflanzliche Alternativen, die oftmals auch gesünder sind.
Pflanzliche Milchalternativen-eine große Auswahl ohne Cholesterin
Das Angebot an pflanzlichen Alternativen zu Kuhmilch ist groß und die meisten Produkte können wie herkömmliche Milch zum Kochen und Backen verwendet werden. Allerdings dürfen diese Produkte, bis auf die Kokosmilch, nicht den Namen „Milch“ tragen, sondern müssen mit Drink bezeichnet werden. Sojamilch kann Kuhmilch als Milchersatz vollkommen ersetzen und weist einen ähnlichen Eiweißgehalt auf. Sie eignet sich hervorragend zum Kochen, Backen und lässt sich sogar aufschäumen. Aus Getreide hergestellte Alternativen sind die Reismilch, die besonders allergenarm ist, und die sehr eiweißreiche Hafermilch. Beide haben wie alle pflanzlichen Alternativen kein Cholesterin und mit ihrer natürlichen Süße harmonieren sie perfekt zu Süßspeisen. Mandel- und Haselnussmilch sind besonders reich an ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Das süßlich-nussige Aroma eignet sich besonders zum Verfeinern von Desserts. Die Kokosmilch hat einen höheren Fettgehalt als viele andere pflanzliche Milchersatzprodukte und ist reich an Magnesium und Kalium. Sie verleiht Speisen eine fruchtig-exotische Note.
Veganer Ersatz für Eier
Eier stellen aufgrund ihrer bindenden und schäumenden Eigenschaft eine wichtige Zutat bei vielen Speisen dar. Allerdings gibt es viele pflanzliche Alternativen für Backwaren, Desserts, Mayonnaisen und und sogar für das Frühstücks- und Spiegelei. Zum Binden und Verdicken von Saucen sowie für Kuchen und Gebäck eignet sich z.B. Sojamehl, allerdings muss die Dosierung vorsichtig erfolgen, denn es kann einen charakteristischen Nachgeschmack hinterlassen. Leinsamen (oder auch Chia Samen) sind nicht nur reich an ungesättigten Fettsäuren sondern können auch sehr gut als Ei-Ersatz dienen: 2 EL gemahlener Leinsamen mit 3 EL Wasser vermengt ersetzen ein Hühnerei! Einen optimalen Ersatz für Vollei, Eigelb bzw. Eiweiß bieten auch die Produkte von MyEy. Eine weitere Ei Alternative für herzhaften Speisen ist der Seidentofu, ca. 60 g püriert entsprechen in etwa einem Ei. Wer den typischen Ei-Geschmack vermisst, kann seine Gerichte sehr gut mit Kala Namak (Schwarzsalz) verfeinert, das den Speisen einen schwefeligen, aromatischen (Ei-) Geschmack verleiht.
In unserem Veganen Sortimentsfolder finden Sie einen Überblick über unser veganes Sortiment. Ihnen fehlen die Ideen zum Kochen? In unserem Rezeptheft finden Sie tolle Rezepte für jeden (veganen) Geschmack!