Rum - Eine Spirituose auf dem Vormarsch
Warm, einzigartig weich und unglaublich vielfältig – so präsentiert sich der Rum und wird zum Must-have in allen wohlsortierten Bars. Egal ob pur, im Cocktailglas oder in der heißen Punschtasse, der Rum ist ein Allrounder und nicht nur für Spirituosen-Liebhaber einen Versuch wert. Das Eintauchen in die Erlebniswelt des Rums gelingt im Handelshaus WEDL besonders gut.
Wohlige Karibik-Wärme: Apfel-Grapefruit Punsch ist der Wintertipp
Der Duft von Rum zieht im Winter nicht nur durch die Backstuben, sondern auch durch die Gassen der Weihnachtsmärkte. Der klassische Punsch, Glühwein und Tiroler „Jagertee“ stehen dort ganz oben auf der Getränkeliste. Mit Früchten, Gewürzen und einem Schuss Rum läuten die heißen Getränke die Vorweihnachtszeit ein und versüßen die kalten Wintertage.
Jährlich gibt es neue Kreationen, heuer begeistert der einzigartige Apfel-Grapefruit Punsch. Diese Punsch-Kreation schafft die Verbindung aus süßem naturtrüben Apfelsaft, etwas bitterem Grapefruitsaft und dem klassischen Havana Club Rum. Verfeinert mit einer aufgeschnittenen Vanilleschote und Zimt kommt der winterliche Zauber des Karibik-Getränks in das Punschglas.
Südsee-Flair im Glas
Die Heimat des Rums liegt, wo das Zuckerrohr besonders gut wächst: In der Karibik. Sklaven erkannten, dass Melasse, das Nebenprodukt der Zuckerherstellung, zu gären begann und leicht zu destillieren war. Mit der Veredelung in Holzfässern war schließlich die hochwertige Spirituose geboren. In unseren Breiten kannte man den Rum zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Die Seefahrer brachten den Rum, gelagert in Holzfässern, nach Europa und erkannten, dass er sich ideal zur Konservierung von Obst und Lebensmitteln eignet. Sein harmonischer Geschmack und die Reinheit des Destillates nehmen mit der Länge der Ruhephase im Holzfass zu. Farbe, Geschmack und Aroma hängen auch wesentlich mit der Dauer und Art der Lagerung zusammen. Karibischer Rum ist fast immer ein Erlebnis. Er ist, neben Cognac und Whiskey, einer der drei Musketiere der in Holz gelagerten Spirituosen. Wobei der Rum das Entfant Terrible unter den Dreien ist.
Getränk mit Kultstatus
Einst dominierte Bacardi-Cola das Bargeschehen. In den letzten 10 Jahren wurde der Rum neu entdeckt. Milder als Gin und süßlicher als Whisky, erinnert der Geschmack von karibischen Rum an kandierte Früchte. Der Boom wurde unbestritten vom mehrfach prämierten Zacapa aus der Bergregion Guatemalas eingeläutet. Die Marke Zacapa ist der geschmackliche Tonangeber in der Rum-Branche. Karamell verleiht dem likörhaften Getränk seine unverwechselbare Süße. Immer öfter wird auch zu etwas trockeneren und herberen Marken gegriffen. Die doppelte Reifung des Kaniche XO Rums aus Barbados führen beispielsweise zu einem sehr kraftvollen Geschmack.