Wild auf Wedl
Was wäre die Herbstzeit ohne Wildbret? Diese Frage will sich das Handelshaus Wedl erst gar nicht stellen und bietet deshalb für alle Feinschmecker ein erstklassiges Sortiment in diesem Bereich: heimische Klassiker wie Hirsch und Reh, Federwild wie Fasan und Wildente oder die neuen Terrinen in verschiedensten Sorten. Und wer es exotischer mag, greift ganz einfach zum Känguru- oder Krokodilfleisch. Bereits der Gedanke an den intensiven Geschmack des zarten Wildfleischs gepaart mit kräftigen Saucen und leckeren Knödeln lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als Begleitung darf ein edler Tropfen natürlich nicht fehlen. Somit ist alles für einen genussvollen Start in die bunte Jahreszeit angerichtet.
Wilde Heimat
Hirschgulasch, Rehrücken, Wildgeflügel – neben den internationalen Produkten lässt das heimische Sortiment im Handelshaus Wedl keine Wünsche offen. Als Hauptlieferant bringt das Tiroler Unternehmen Ager eine vielfältige Auswahl an Wildspezialitäten aus österreichischen Regionen ins Verkaufsregal von Wedl, die in der Gastronomie und Hotellerie besonders geschätzt wird und für größtmögliche Abwechslung in der Küche sorgt. Das Wildfleisch zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack aus, der durch die freie Lebensweise der Tiere entsteht. Sie leben nämlich in der freien Natur, haben Bewegungsfreiheit und ernähren sich unter anderem von Kräutern und Gräsern. „Die hohe Qualität und das außergewöhnliche Aroma des Wildbrets machen es zu einer besonders gefragten Ware. Es lohnt sich jedoch schnell zu sein, denn das Wild wird nicht auf Nachfrage geschossen und ist nur für eine bestimmte Zeit verfügbar“, so Andreas Schragl, Fleischexperte im Handelshaus Wedl.
„Wildfremder“ Genuss
Auf internationaler Ebene hat Wedl ebenfalls einiges zu bieten. Für alle Fleischliebhaber dürfte das dunkelrote mit hocharomatischen Fettadern durchzogene Fleisch des Ibérico-Schweins aus Spanien reizvoll sein. Mit seinem nussigen Aroma eignet es sich hervorragend zum Grillen und Braten. Von der iberischen Halbinsel nach Südamerika: Beim MAREDO Steakfleisch aus Argentinien und Uruguay schmeckt man mit jedem Biss, dass die Rinder sich das ganze Jahr über in der freien Natur aufhalten, viel Bewegung auf den riesigen Weideflächen haben und sich ausschließlich vom natürlichen Grasaufwuchs der fruchtbaren Böden ernähren. Ob kräftiges Roastbeef, edles Filetsteak, zarte Steak-Hüfte oder saftiges Entrecôte – die Teilstücke werden stets nach strengen Qualitätsanforderungen ausgesucht und versprechen so besten Genuss. Für ein unnachahmliches Geschmackserlebnis sorgt auch das Wagyu Beef aus Japan, das den Ruf als bestes Rindfleisch der Welt innehat.
Jagd auf die besten Beilagen
Für das ideale Gericht braucht es neben dem Wildbret noch die passenden Begleiter. Als klassische Tipps empfehlen sich Pilze, Kraut, Kürbis oder Maronen. Wer es etwas süßer mag, greift zur Kombination mit Preiselbeeren oder Birnen. Im Handelshaus Wedl können sich die Kunden kreativ und in diesem Fall geschmacklich ausleben. Dazu zählen außerdem auch die beliebten Convenience-Produkte wie Knödel und Schupfnudeln, mit denen auf den herbstlich angerichteten Tellern nichts mehr fehlt. Ein edler Tropfen vollendet das Menü endgültig. Dabei steht es den Köchen frei, ob sie den Wein schon im Gericht miteinbinden oder anschließend dazu genießen. Ein körperreicher Blaufränkisch passt genauso zum Wildfleisch wie ein gereifter Pinot Noir oder gut gelagerter St. Laurent. Und wer etwas mehr Power zum Gericht haben will, greift zu einem reifen Chardonnay, der wunderbar mit einem feinen Wildbraten und Schupfnudeln harmoniert. Eine passende Auswahl finden Sie in unserem aktuellen Wildkatalog.